Auf dem Erlebnisweg Jaun im Grenzgebiet der Kantone Fribourg und Bern erfahren Groß und Klein „die teuflische Geschichte des Grossmutterlochs“.
Die einfache Wanderung in den Freiburger Alpen startet beim Bärghus am Musersbergli (1.565 m) und verläuft am Fuße der Felskette mit dem markanten Durchgang. Der tolle Rundweg wurde von Schülern im Rahmen eines Schulprojekts entwickelt und umgesetzt.
Foto: Freiburger Tourismusverband
💡
Es lohnt ein Besuch des Friedhofs von Jaun. Bis 1995 wurden die meisten Grabkreuze vom Künstler Walter Cottier handgeschnitzt. Viele Kreuze stellen den Beruf oder das Hobby des Verstorbenen dar.
Anfahrt
Von Freiburg kommend auf der A12 bis Bulle fahren. Route du Jaun, Route de Pra Riond, En Bataille und La Tzintre bis Hauptstraße in Jaun nehmen.
Parkplatz
Parkplatz Dorfplatz (Gehzeit 90 min) in Jaun, Parkplatz Soldatenhaus (30 min Gehzeit) oder Parkplatz Kappelboden (Talstation Jaun-Bergbahnen).
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Freiburg, Bulle oder Boltigen mit dem Bus nach Jaun fahren.