Ein kleiner Stadtrundgang im berühmten autofreien Zermatt in Wallis präsentiert beim kurzen familienfreundlichen Spaziergang die vielfältige Geschichte eines Bergbauerndorfes, welches zu einem Bergsteigerzentrum in den Alpen wurde. Ob beim Bestaunen der traditionellen Baukultur, Besuch im Matterhorn Museum oder beim Bergsteigerfriedhof, schnell wird die Zeit verfliegen und plötzlich ist man mitten drin bei der Geissenkehr, als die Schwarzhalsziegen durch die Bahnhofstrasse ihren täglichen Catwalk durchmarschieren.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
47 hm
Abstieg
47 hm
max. Höhe
1.632 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Am Morgen das Lichtspektakel in der Matterhorn Ostwand beobachten: Beim Sonnenaufgang wird zuerst die Spitze des pyramidenförmigen Berges beschienen und langsam mit dem erwachenden Tag wandert die Sonne die gesamte Matterhorn Ostwand hinunter, da lohnt sich das frühe Aufstehen nicht nur für ein einzigartiges Fotomotiv!
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Parken in Täsch (dort umfangreiche, gebührenpflichtige Parkplätze).
Anfahrt
Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Täsch nach Zermatt.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar