15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Goslar – Okertal – Rammelsberg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:30 h
Länge
20,4 km
Aufstieg
498 hm
Abstieg
498 hm
Max. Höhe
666 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Von der Niedersachsener Weltkulturerbestadt Goslar am Harznordrand folgt diese Wanderung dem Europäischen Weitwanderweg E6 durch das imposante Okertal, das berühmteste Tal des Westharzes, zum Okerstau­see, dem „Vierwaldstätter See“ des Harzes. Der Rückweg führt über den aussichtsreichen Rammelsberg, dessen historische Bergwerksanlagen ebenfalls als Weltkulturerbe unter Schutz stehen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Harz“, erschienen im Kompass Verlag.

Die Waldgaststätte „Kästehaus" in Oker bietet neben seiner unglaublich urigen und charmanten Atmosphäre auch herzhafte Harzer Küche nach gutbürgerlicher Art.

Anfahrt

Auf der A9 bis Schkeuditzer Kreuz, dort auf die A14 wechseln und dieser nach Nordwesten bis Ausfahrt Bernburg folgen. Ab hier auf der B6 in westlicher Richtung bis Goslar fahren.

Parkplatz

Parkplatz am oberen Ende der Schützenstraße am Rand von Goslar

Bergwelten entdecken