15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Brocken über Eckerlochstieg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
13,5 km
Aufstieg
529 hm
Abstieg
529 hm
Max. Höhe
1.142 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der recht steile Steig durch das Eckerloch im Südhang des Bro­ckens ist ein beliebter Zustieg zum höchsten Gipfel des Harzes, den Brocken (1.142 m). Der teils mühsame Aufstieg über Steine und Wurzeln erfordern festes Schuhwerk und etwas Trittsicherheit und wird mit einem traumhaften Panorama auf Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und den Nationalpark Harz belohnt.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Harz“, erschienen im Kompass Verlag.

Am Berg angekommen sollte man den Gipfelerfolg mit einer Einkehr beim Brockenwirt feiern. In dem rustikal dekorierten Bergrestaurant gibt es das ganze Jahr über die beliebte „Erbsensuppe vom Brockenwirt" aus der guten alten Gulaschkanone.

Anfahrt

Auf der A9 bis Kreuz Rippachtal, dort auf die A38 wechseln und in nordwestlicher Richtung bis Ausfahrt Werther fahren. Ab hier der B243/L2062/L601/B27/L100 nach Nordosten folgen bis man Schierke erreicht.

Parkplatz

Bushaltestelle und Parkplätze an der Brockenstraße neben der Kurverwaltung und dem Nationalpark-Infozentrum im Ortsteil Schierke von Wernigerode

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Wernigerode – Elend – Schierke und Braunlage – Schierke. Brockenbahn Drei Annen Hohne – Schierke – Brocken

Bergwelten entdecken