Klingenbrunner Rachelsteig
Der Klingenbrunner Rachelsteig, im Bundesland Bayern in Niederbayern im Landkreis Freyung-Grafenau, folgt dem naturschönen Flanitztal aufwärts zum Hausberg von Spiegelau und Frauenau. Den Abstieg gibt der Hippolytweg/Rachelsteigweg zur Altposchinger Hütte vor.
Im Anstieg Bergpfade, die festes Schuhwerk verlangen; beim Abstieg eher leichter Forstweg.
Aufstieg
731 hm
Abstieg
731 hm
max. Höhe
1.432 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Lassen sie sich verwöhnen auf der höchstgelegene Berghütte im Bayerischen Wald, im Waldschmidthaus mit dem offiziellen Namen Rachelschutzhaus.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Wanderparkplatz oberhalb des Bahnhofs Klingenbrunn in der Gemeinde Spiegelau
Anfahrt
Von Regensburg auf der A3 bis zur Abfahrt 111-Hengersberg nehmen und weiter und auf der B533 in Richtung Hengersberg/ Osterhofen/ Niederalteich/ Grafenau fahren. Auf der B533 bleiben bis zur Höhe Hunding. Dort Links abbiegen auf DEG40 (Schilder nach Kirchberg/Hangenleithen) folgen und anschließend über Kirchberg im Wald nach Kirchdorf im Wald fahren (REG12 und REG5). Nördlich von Kirchdorf im Wald rechts abbiegen weiter auf der REG5 bis zur Nationalpark Grenze und dem Wanderparkplatz Flanitzebene fahren.
GPS: UTM Zone 33 x: 378.330 m y: 5.423.000 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Waldbahn bis nach Klingenbrunn
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar