Tegernheim – Donaustauf
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:15 h
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 177 hm
- Abstieg
- 177 hm
- Max. Höhe
- 520 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Tegernheimer Schlucht und Walhalla
Von der Tegernheimer Schlucht, im Bundesland Bayern in der Oberpfalz bei Regensburg, geht es hinauf in den Donaustaufer Wald und auf dem Burgensteig zur Burgruine Donaustauf nahe der Walhalla in einer im 19. Jh. gestalteten „Ideallandschaft“ an der Donau zu Füßen des Bayerischen Waldes.
Wechsel aus bequemen Forstwegen und Pfaden, die gutes Schuhwerk erfordern.

Die Tegernheimer Schlucht ist die Bruchstelle zwischen dem Oberpfälzer Jura und dem Gneis- und Granit-Grundgebirge des Bayerischen Waldes. Durch das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Tal führt ein 3 km langer Geopfad, der Auskunft über die gut sichtbaren geologischen Großeinheiten unterschiedlicher Erdalter gibt.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
Zwischen Nürnberg und München nach Regensburg fahren und auf der Donaustaufer-Str. nach Tegernheim zum Geopfad Tegernheimer Schlucht.
GPS: UTM Zone 33 x: 292.900 m y: 5.434.670 m
Parkplatz
Parkplatz am Ende der Straße "Am Hohen Sand" bei den Sportplätzen des FC in Tegernheim
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Regensburg