Die in den 1930er-Jahren erbaute Stoosbahn, bringt die Besucher in einer steilen Fahrt in etwa zehn Minuten von Schwyz/Schlattli, in der Region Luzern-Vierwaldstättersee, auf den Stoos. Nur knapp fahren die beiden Wagen beim Tunnel aneinander vorbei, und das schummrige Licht lässt erahnen, wie es damals bei den Minenarbeiten im Berg zugegangen sein könnte.
Im Hellen angelangt, wartet eine schöne Gratwanderung mit prächtiger Aussicht über den Klingenstock (1.935 m) zum Fronalpstock (1.922 m), der steil über den Urner See in die Höhe ragt.
Die mittelschwere Wanderung auf einem gut ausgebauten Bergwanderweg in den Schwyzer Alpen, zwischen Muotatal und Riemenstaldener Tal, setzt Schwindelfreihiet und Trittsicherheit voraus.