Das Schwarzenbubenland, auch „die Perle der Nordwestschweiz“ genannt, liegt im Kanton Solthurn und gilt als Naherholungsgebiet von Basel. Auf dieser Wanderung, die beim Kloster Marienstein, dem bekanntesten Wallfahrtsort der Nordwestschweiz, beginnt, spielen Höhlengeschichten und Riesen eine bedeutende Rolle.
Die Tour in der Basel Region ist für Familien geeignet, bietet unterwegs mit dem Blauen (837 m) auch einen Aufstieg, später eine Brätselstelle und Einkehrmöglichkeiten, sodass eigentlich keine Langeweile aufkommen dürfte.
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Alle 8 Fotos ansehen
Kloster Mariastein
Foto: Schweizer Wanderwege
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Mariastein - Aesch
Foto: Schweizer Wanderwege
Riesenbank
Foto: Schweizer Wanderwege
💡
Zahlreiche weitere Wandervorschläge der Schweizer Wanderwege sind zu finden unter www.wandern.ch.
Wer mag, spaziert in Aesch zum Schloss mit seinem schhönen Park. Es ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung.
Anfahrt
Aus allen Richtungen kommend A18 bis Arlesheimerstrasse in Aesch folgen, Ettingerstrasse, Aeschstrasse, Hofstettenstrasse und Mariasteinstrasse bis Klosterplatz in Metzerlen-Mariastein nehmen.
Aus Basel Richtung Zoo, Binningen, Bottmingen, Oberwil. Ab Oberwil der Ausschilderung Mariastein folgen.
Parkplatz
Beim Kloster
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof Basel, dann Tramlinie Nr. 10 nach Flüh (Züge nehmen, die mit Flüh oder Rodersdorf angeschrieben sind).
Oder vom Badischen Bahnhofplatz mit Tram Nr. 6 bis Haltestelle Theater oder Heuwaage fahren. Dort umsteigen auf Tram Nr. 10, wie oben angegeben.
Von Flüh mit dem Postauto nach Mariastein oder in 30 Minuten zu Fuss (gelbe Wanderwegweiser beachten).