Diese mittellange und landschaftlich überaus reizvolle Wanderung im Herzen der Urner Alpen führt vom Göschener Pass zur urigen Bergseehütte (2.370 m). Der fabelhafte Blick auf die imposante Dammastock-Gruppe und der kristallklare Bergsee machen diese Wanderung zu einer der schönsten im Kanton Uri.
Am Ziel angekommen bietet sich außerdem eine Einkehr in der einzigartigen Bergseehütte an.
Traumhafte Lage. Bergseehütte mit Dammastock-Kette im Hintergrund
Foto: Tourismusverband Uri
Blick auf den See mit Hütte
Foto: Tourismusverband Uri
Im Anblick des Göscheneralpsees
Foto: Tourismusverband Uri
💡
Wer die Wanderung gerne etwas verlängern möchte, der kann eine Variante wählen, welche einmal ganz um den Göscheneralpsee herumführt. Die zusätzliche Gehzeit beträgt in etwa 2h.
Anfahrt
Auf der A2 bis Ausfahrt Göschenen. Danach in westlicher Richtung über Abfrutt und Fangfluh bis Göscheneralp fahren.
Die Bergseehütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Angenstein) und liegt am Ende des Göschenertals (Urner Alpen). Sie ist Ausgangspunkt zahlreicher Sommer- und Wintertouren auf das Sustenhorn (3.503 m) und die sie umgebenden Gipfel und Gletscher. Der Blick nach Westen gen Dammastock ist umwerfend. Das geräumige Haus hat für 65 Gäste Platz und ist in traditioneller Bauweise errichtet.