Rundwanderung von Bosco/Gurin zu den drei Seen unter dem Pizzo d’Orsalía (2.664 m) in den Tessiner Alpen: Vor siebenhundert Jahren wanderten die Walser aus dem italienischen Val Formazza über die Guriner Furggu ins Tessin ein und gründeten das Walserdorf Bosco/Gurin. Es ist heute als das höchstgelegene Dorf im Tessin bekannt und die einzige deutschsprachige Siedlung im Tal.
Rundwanderung zu den drei Seen in der Felsarena oberhalb von Bosco/Gurin.
Foto: Anne-Sophie Scholl
Blick auf das sorgsam restaurierte Bosco/Gurin
Foto: Anne-Sophie Scholl
Eindruck von der Kargheit auf der Alp Wolfstaffel
Foto: Anne-Sophie Scholl
Rundwanderung zu den drei Seen in der Felsarena oberhalb von Bosco/Gurin.
Foto: Anne-Sophie Scholl
Alle 5 Fotos ansehen
Rundwanderung zu den drei Seen in der Felsarena oberhalb von Bosco/Gurin.
Foto: Anne-Sophie Scholl
💡
Das Erbe der Walser wird in Bosco/Gurin gepflegt und touristisch genutzt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch das sorgfältig restaurierte Dorf und ein Besuch im Walsermuseum.
Anfahrt
Von der Autobahn A2 Chiasso-Basel, Angaben Richtung Locarno folgen (Ausfahrt Bellinzona Süd), dann weiter Richtung Valle Maggia. Bei Cevio den Schildern Richtung Bosco Gurin folgen.
Parkplatz
Bei der Talstation Sessellift Grossalp
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Locarno den Bus nach Cevio nehmen und von dort weiter mit dem Bus 331 nach Bosco/Gurin.