Zahlreiche Aussichtspunkte säumen den Moselsteig Seitensprung Briedeler Schweiz, welcher wohl nach den steilen Anstiegen und den imposanten Schieferfelsen entlang des Weges benannt ist.
Dafür wird man eben nicht nur mit einer landschaftlich schönen Rundwanderung belohnt, sondern auch mit tollem Panorama ins Moselland und die Eifel von Briedel über Zell bis zu Bullay – von einem Punkt sieht man manchmal sogar den Nürburgring.
Die Tour ist familienfreundlich und fast ganzjährig möglich.
Schutzhütte Hindenburglay
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Blick vom Beinter Kopf auf Zell
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
Vom Beinter Kopf entlang des Briedeler Steilhangs nach Briedel
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
💡
Der Abstecher zum Beinter Kopf lohnt sich: Nicht nur ein schöner Rastplatz mit Bänken und Schutzhütte lockt, sondern man kann auch ein einstiges römisches Bergheiligtum von dort sehen, über welches auch eine Infotafel erzählt. Von der Felsenkanzel hat man vielleicht den schönsten Ausblick auf Mosel und Zell am Fluss überhaupt!
Anfahrt
B 53 zwischen Zell und Traben-Trarbach
Parkplatz
Parkmöglichkeiten entlang der Moselstraße, unmittelbar an den Startpunkt Balduinsplatz angrenzend
Weitere Einstiegsmöglichkeiten: P Bummkopf und P Sündhaus (beide an der K 52)
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 333 (Bullay – Bernkastel-Kues), Haltestelle Briedel B 53 (von der Haltestelle sind es nur wenige Meter entlang der Moselstraße bis zum Startpunkt am Balduinsplatz)