Den Moselsteig ein Stück weit erkunden, kann man auf diesem Seitensprung: dem Leiermannspfad, welcher von Enkirch in einer Runde nach Starkenburg und zurück führt. Dabei begleitet man sowohl am Beginn als auch am Ende den Weitwanderweg ein Stück.
Die fast 11 km lange Wanderung ist nicht nur landschaftlich gewohnt schön und zeigt Wiesen, Wälder und Bachtäler des Mosellands von seiner schönsten Seite, sondern auch historisch interessant: Es geht vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, einer alten Klosterkirche sowie ehemaligen Mühlen. Für Anspruchsvolle bietet die Tour zum Schluss noch einmal fast alpinen Charakter auf dem Kirster Grat.
Ahringsmühle
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Blick auf die Moselschleife
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
Auf dem Kirster Grat
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
Vom Kirster Grat Richtung Enkirch
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
Alle 6 Fotos ansehen
Obere Starkenburger Mühle
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Backhaus in Starkenburg
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
💡
Besonders zu erwähnen ist ein Abstecher zum historischen Gebäude der Oberen Starkenburger Mühle, wo sich auch ein schöner Rastplatz befindet, Hin- und Rückweg ergeben etwa 800 m zusätzlich.
In Starkenburg gibt es außerdem zwei historische Backhäuser zu sehen – ein besonderes Erlebnis.
Anfahrt
Enkirch, Buslinie 333, Haltestelle B 53 der Linie Traben-Trarbach-Bullay
Entfernung zum Startpunkt "Off Schart" ca. 0,8 km
Parkplatz
Enkirch: großer Parkplatz zwischen B 53 und Moselufer (Nähe Wohnmobilstellplatz)
Starkenburg: Parkplatz am Gemeindehaus in der Burenstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Enkirch, Buslinie 333, Haltestelle B 53 der Linie Traben-Trarbach-Bullay