Wandern zwischen Natur und Kultur kann man auf dem Moselsteig Seitensprung Longuicher Sauerbrunnen. Die etwas mehr als dreistündige Runde von Longuich durch das umliegende Moselland bietet viel Abwechslung für die ganze Familie.
So geht es gewohnt schön durch urige Wälder und Weinberge, vorbei an Waldtümpel und Biotop mit ihren besonderen Vegetationen und auch zur römischen Villa Urbana. Natürlich darf auch eine Kostprobe aus dem namensgebenden Longuicher Sauerbrunnen nicht fehlen – das daraus entspringende Wasser ist eisen- und kohlensäurehaltig.
Römische Villa Urbana Longuich
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Liege am Feuchtbiotop
Foto: Thomas Kalff, Mosellandtouristik
Blumenwiese
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Waldtümpel
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Alle 8 Fotos ansehen
Longuicher Sauerbrunnen
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Getreidefelder
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Waldweg
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
Longuicher Weinberge
Foto: Thomas Kalff, Moselland Touristik
💡
Für die Besichtigung der am Weg gelegenen Römischen Villa Urbana sollte man sich Zeit nehmen: Die Außenanlagen sind jederzeit zugänglich, ebenso wie das tolle Panorama ins Moseltal. Sonntags gibt es auch Führungen, welche den Innenbereich erkunden.
Anfahrt
A 602/A1, AS Longuich, dann über die L 145 Richtung Longuich-Kirsch bzw. Villa urbana
Parkplatz
großer Parkplatz (Mitfahrer-Parkplatz) direkt am Startpunkt am Kreisverkehr
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 333 (Schweich (Schulzentrum) – Fell), Haltestelle Longuich, Friedhof (von der Haltestelle sind es ca. 300 Meter entlang der Cerisiersstraße bis zum Startpunkt am Kreisverkehr) oder Haltestelle Longuich-Kirsch, Trierer Straße (von der Haltestelle ebenfalls ca. 300 Meter bis zum Startpunkt am Kreisverkehr).