Die leichte und familienfreundliche Wanderung von der Eisenkappler Hütte am Hochobir ins kärntnerische Bad Eisenkappel, dem südlichsten Punkt Österreichs, ist eine Etappe des Weitwanderwegs „Panoramaweg Südalpen“. Auf gut markierten Wegen wandert man durch schattenspendende Wälder und über herrliche Almen und genießt dabei immer wieder schöne Ausblicke auf die Karawanken und das seenreiche Jauntal.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
107 hm
Abstieg
1.123 hm
max. Höhe
1.592 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Zum Abschluss der Wanderung bietet sich ein Besuch der Obir-Tropfsteinhöhle in Bad Eisenkappel an. Im Rahmen einer Führung kann man die einzigartige Höhlenwelt, die vor etwa 200 Millionen Jahren entstanden ist, besichtigen.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz bei der Eisenkappler Hütte.
Anfahrt
Mit dem Auto über die A2. Abfahrt Grafenstein oder Völkermarkt West. Weiter über St. Kanzian nach Sittersdorf und weiter nach Bad Eisenkappel. In Bad Eisenkappel rechts abbiegen und der Beschilderung Eisenkappler Hütte folgen.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar