Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Soleweg nach Ebensee zum Traunsee
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge19 km
  • Höchster Punkt489 m
  • Aufstieg40 hm
  • Abstieg60 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
19 km
Höchster Punkt
489 m
Aufstieg
40 hm
Abstieg
60 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Soleweg nach Ebensee zum Traunsee: Am alten Soleweg erwandert man auf dieser Tour interessante Kulturstätten im Salzkammergut. Lohnende Wanderung in Oberösterreich.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis August
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dieser Tour gibt es Tore, die passiert werden können. Bei Häusern immer geradeaus halten. Einmal führt der Weg 300 m auf der alten Langwieserstraße.

Wegbeschreibung

(9,3 km / 2,5 h bis Bahnhof Langwies)

Bei dieser langen Wanderung entlang der Traun folgen wir ab Langwies der Soleleitung nach Ebensee. Vom Startpunkt gehen wir in Richtung Bahnhof, lassen diesen jedoch rechts liegen und überqueren geradeaus die Steinfeldbrücke über die Traun. Immer links haltend erreichen wir eine Informationstafel der Bundesforste ehe wir den Rettenbach überschreiten. Auf der folgenden Kreuzung nehmen wir den Weg ganz links und wandern leicht abseits der Traun zum Ortsteil Roith. Dort müssen wir nach einer weiteren Informationstafel die Werksbrücke über die Traun benützen, da ein Weiterweg durch das Werksgelände des Kalkwerkes nicht möglich ist.

Die nächsten 2 km flussabwärts führen auf dem Gehweg und Radweg neben der Bundesstraße bis zur Traunbrücke in Mitterweißenbach (Bushaltestelle). Wir überqueren auch diese Brücke und wandern auf einer zuerst breiten Straße am Bahnhof Mitterweißenbach vorbei. Diese wird schließlich schmäler und ist wenig befahren. Beim Bahnübergang der Häusergruppe Kößlbach (hier enden unsere gelben Wegweiser) wandern wir geradeaus auf einer Schotterstraße durch einen Wald bis zum Bahnhof Langwies.

Hier überqueren wir wieder die Traun (Bushaltestelle) und gehen am asphaltierten Rad- und Wanderweg 300 m nach rechts, bis wir bei einer unscheinbaren Brücke (Langbach) die Bundesstraße überqueren müssen und 70 m zum Beginn des eigentlichen Soleweges (Informationstafeln) hinaufsteigen. Dieser ein bis zwei Meter breite und ebene Weg führt nun 9 km immer geradeaus bis ins Zentrum von Ebensee (Bahnstation).

Werbung

Anfahrt und Parken

von Salzburg: B158 nach Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 nach Bad Ischl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn:

Linz od. Salzburg - Attnang-Puchheim - Bad Ischl
Graz - Stainach Irdning - Bad Ischl

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel