
Eine schöne Rundwanderung im oberösterreichischen Mühlviertel ausgehend von Königswiesen entlang Plätzen mit klingenden Namen wie Klammleitenschlucht, Teufelsmühle, Coburg-Bründl und Gflunder. Die Wanderung verläuft größtenteils auf schattigen Waldwegen entlang des Klammleiten- und des Schwarzaubaches auf dem Wanderweg Nr. 7.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Oberösterreich Alm-Granit Nr. 27 
Wandern · Oberösterreich Rund um den Blasenstein 
Wandern · Oberösterreich Falkenhofweg bei St. Leonhard
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Das Königswiesner Heimathaus ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Neben der Handwerkerstube befindet sich darin ein Bäckereibetrieb aus dem 19. Jahrhundert.
Wegbeschreibung
Durch den stillen Wald, auf schmalen Pfaden erwandern Sie die Klammleitenschlucht. Die wichtigsten Stationen dieses Weges sind die Waldandacht, der Kindlstein, die Teufelsmühle, das Coburg-Bründl und das Gflunder. Hier wird einmal im Jahr ein Schauschwemmen durchgeführt. Weiter geht es über die Himmelsleiter, den Kanzelstein und die Reindlmühle. Sie werden beeindruckt sein von den Sagen, die es zu mehreren Stationen nachzulesen gibt.
Anfahrt und Parken
A7 Mühlkreisautobahn Richtung Freistadt - rechts auf B124 Königswiesener Straße bis Königswiesen
Beim Ausgangsort
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt

Wandern · Oberösterreich Granitsteig 

Wandern · Oberösterreich Burgruine Ruttenstein 

Wandern · Oberösterreich Zweibergeweg 

Wandern · Oberösterreich Ruttenstein ab Pierbach
