
Der Grindelbergweg führt von Aspach nach Wasserdobl und ist ideal für eine Wanderung ‒ genauso gut kann man hier aber Laufen oder Nordic Walken gehen. Der Weg steigt stetig an und ist daher eher schwer. Die Mühen ist er aber allemal wert, denn die Landschaft des oberösterreichischen Inn- und Hausruckviertler Thermenlandes sorgt für ein wunderbares Naturerlebnis.

Wandern · Oberösterreich Höhenweg Aspach 
Wandern · Oberösterreich Kirchheim im Innkreis - Panoramaweg 
Wandern · Oberösterreich Wildenauer-Weg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Möchte man unterwegs einkehren, kann man zum Höhwirt in Wasserdobl gehen und sich mit Spezialitäten aus der Region bewirten lassen. Im Sommer kann man im Gastgarten unter den Bäumen sitzen. Wem die Wanderung sonst nicht zu weit ist, der kann nach einer Pause wieder den gleichen Weg nach Aspach zurückgehen.
Wegbeschreibung
Ca. 1 Stunde bis zur Spercheneder-Kapelle, Höhendifferenz insgesamt etwa 150 m. Vom Kneippkurhaus auf der Straße nach Migelsbach (rechts) - an der Harrer-Kapelle nach links abbiegen - bis zum Löschteich im Ort - dort nach rechts auf die Straße nach Höhnhart - nach etwa 300 m nach links auf einem Hohlweg zum Waldrand - dem mittleren Weg folgend zur \"Grafhöhe\" ansteigen - dort nach links - auf dem Höhenrücken über den Grindelsberg und Schloßberg zu Spercheneder-Kapelle, mehrere Ruhebänke - von der Kapelle dem ansteigenden Weg folgend erreicht man die Schotterstraße (ca. 15 Minuten) und Weg Nr. 14, von dort etwa 15 Minuten zum Höhwirt (rechts).
Anfahrt und Parken
Über Wels, Ried, Mehrnbach, Kirchheim, Aspach
Von Salzburg:
nach Strasswalchen, über Friedburg, St. Johann, Höhnhart, nach Aspach
per Bahn:
Bahnhof Gurten bzw. Bahnhof Ried
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Thalgau Gasthof Betenmacher 
Werbung Österreich, Mondsee Schlosshotel Mondsee


Wandern · Oberösterreich Rundweg Waldzell - Nr. 364 

Wandern · Oberösterreich Vier-Hügel-Tour bei Kirchheim 

Wandern · Oberösterreich Maria Schmolln - Rundweg im Zöpflwald 

Wandern · Oberösterreich Sonnleithen-Runde
