Adlerweg - Etappe 46: Ötz - Dortmunder Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 13,4 km
- Aufstieg
- 1.700 hm
- Abstieg
- 560 hm
- Max. Höhe
- 2.096 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die 46. Etappe des Adlerweges führt von Oetz mit der Acherkogelbahn nach Hochoetz, von wo aus man bis zur Dortmunder Hütte auf 1.949 m in den Stubaier Alpen weiterwandert.
Insgesamt gestaltet sich diese Hüttentour als lohnende Etappe des Adlerweges im Ötztal in Tirol.
Insgesamt gestaltet sich diese Hüttentour als lohnende Etappe des Adlerweges im Ötztal in Tirol.

Foto: Mauritius Images/Image Broker/Robert Seitz
💡
Unterwegs befinden sich mit der Balbachalm und dem Etappenziel, der Dortmunder Hütte, zwei Einkehrmöglichkeiten für müde Wandererbeine.
Anfahrt
Auf der A12 bei Haiming ins Ötztal abfahren und weiter auf der B186 bis Oetz fahren.Parkplatz
Parkplätze bei der Talstation Acherkogelbahn.Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Ötztal mit dem Postbus bis Oetz fahren.-
Hoch über Ötz im Ötztal, genauer gesagt am Ötzerberg liegt auf 1.400 m Seehöhe der Berggasthof Schönblick. Der Name lag seinerzeit wohl auf der Hand, denn schön ist der Blick vom Berggasthof auf die Ötztaler Alpen, sowie die Karköpfe, den Tschirgant, den Acherkogel und andere markante Gipfel in der Umgebung allemal!Das Haus selbst wurde Ende der 1970er Jahre erbaut und repräsentiert einen typischen Tiroler Berggasthof mit Übernachtungsmöglichkeit in zwei Ferienwohnungen. Der Berggasthof Schönblick ist zwar mit dem Auto ganzjährig erreichbar, oft aber auch Ziel einer gemütlichen Biketour oder einer netten (Familien-)Wanderung von Ötz oder Ötzerau aus.Gerne wird auch die Bergbahn Hochötz als Aufstiegshilfe genutzt, um dann gemütlich zum Gasthof abzusteigen. Apropos: Im Winter grenzt der Berggasthof Schönblick direkt an die Skipiste an und lädt abwärts fahrende genauso wie aufsteigende Wintersportler zum Einkehrschwung ein.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Ob Skihütte, Berghütte für den Familienurlaub, Ausgangspunkt für Skitouren und ausgiebige Wanderungen – die Große und Kleine Mitttergrathütte (1.942 m), zwei modern ausgerüstete Selbstversorgerhütten für 30 Personen in Kühtai, lassen keine Wünsche offen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet