Hemmapilgerweg Route St. Hemma - Etappe 1: Von St. Hemma nach Schiefling
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:40 h
- Länge
- 20,4 km
- Aufstieg
- 740 hm
- Abstieg
- 1.110 hm
- Max. Höhe
- 1.626 m
Die erste Tagesetappe des 110 km langen Pilgerwegs nach Gurk zum Grab der Heiligen Hemma: Ausgangspunkt ist die kleine Landkirche St. Hemma b. Edelschrott, die auf der steirischen Seite der Lavanttaler Alpen am Fuße der Stubalpe liegt. Die Wanderung führt über die Packalpe an der Bernsteinhütte (1.559 m) nach Schiefling in das Kärntner Lavanttal. Entlang des Weges kommt man zwar an Almhütten vorbei, jedoch werden diese nicht ganzjährig bewirtschaftet. Daher ist es empfehlenswert genügend Proviant für diese Tagesetappe einzupacken.







Beim Gehöft Krumpenbauer gibt es für einen kleinen Zwischenstopp einen Kräutergarten mit einem Meditations- und Barfußweg.
Anfahrt
auf der A2 bis zur Ausfahrt Modriach und über den Packer Stausee und Stampf zur B70. Auf der Packerstraße B70 Richtung Edelschrott, in Kreuzberg dann aber nach links abbiegen und nach St. Hemma fahren.
Parkplatz
genügend Parkplätze bei der Kirche vorhanden