Vom Hochstadelhaus nach St. Lorenzen/Tuffbad
- Anspruch
- T3
- Länge
- 20,5 km
- Dauer
- 11:00 h
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T3 anspruchsvoll | 11:15 h | 18,6 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.570 hm | 1.580 hm | 2.464 m |
Die Überschreitung des Korntauern (2.459 m) ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Projekt im Kärntner Grenzgebiet der Goldberggruppe. Start und Ziel dieser hochalpinen Tour in den Hohen Tauern ist der Ort Mallnitz.
Der Gebirgspass hat bereits eine lange Geschichte und wurde schon in prähistorischer Zeit genutzt. Heute durchziehen schöne Wanderwege die Region.
Mitte Juni sind zwischen Mindener Hütte und Korntauern noch viele Schneefelder zu queren. Es ist daher entsprechende Ausrüstung nötig (Pickel und Steigeisen).
Von Osten und Norden:
Von Wien/ Linz auf der A1 bis Salzburg; anschließend auf der A 10 bis zur Abfahrt Lendorf/Spittal A. D. Drau; weiter auf der B100, B106 und B105 nach Mallnitz fahren.
Von Westen:
Von Bregenz/Innsbruck auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost; weiter auf der B312 nach Kitzbühel und auf der B161 über den Pass Thurn nach Mittersill; auf der B168 bis Zell am See und der B311 bis zur Ausfahrt Gasteinertal; dann B167 bis Böckstein fahren und mit der Tauernschleuse nach Mallnitz.
Von Süden:
Von Graz/Klagenfurt auf der A2 über Villach bis zur Abfahrt Lendorf/Spittal a. d. Drau; weiter auf der B100, B106 und B105 nach Mallnitz.
Bahnhof Mallnitz