Eine schöne Tour zu jeder Jahreszeit für große und kleine Wanderer führt über den Trieblacher Höhenweg. Hier wandert man mitten in der Natur der Gurktaler Alpen, den Wörthersee fest im Blick, den Kärntner Traditionen verbunden. Auch auf die Karawanken bietet sich eine traumhafte Aussicht.
Start
Foto: Naturfreunde
Kirche St. Martin am Tachelsberg
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Kirche St. Martin am Tachelsberg
Foto: Naturfreunde
Alle 21 Fotos ansehen
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Spechts Präzissionswerk
Foto: Naturfreunde
Spechts Präzissionswerk
Foto: Naturfreunde
Spechts Präzissionswerk
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Foto: Naturfreunde
Ziel
Foto: Naturfreunde
💡
Techelsberg ist für seine Holzschnitzer bekannt, aber auch für sein bodenständiges Leben. Für das Gebiet um den Techelsberg sind einige schöne Bildstöcke bezeichnend. Der bedeutendste von ihnen ist das Tschachonig-Kreuz, welches mit seinen acht Metern Höhe als größter Bildstock Kärntens gilt.
Anfahrt
Ab Villach auf der A2; Ausfahrt Pörtschach; über Töschling und Sekull nach St. Martin fahren.
Parkplatz
In St. Martin am Techelsberg, Parkplatz am nördlichen Ortsausgang nahe des Friedhofes.