- Anspruch
- T2
- Länge
- 6,1 km
- Dauer
- 2:30 h

Bad Hofgasteiner Almenrunde
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 2:25 h | 7,6 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
80 hm | 860 hm | 2.106 m |
Details
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Wandern • Salzburg
Salzburger Almenweg – Etappe 5: Goldegg/Böndlsee - Lend
- Anspruch
- T2
- Länge
- 8,8 km
- Dauer
- 3:00 h
Wandern • Kärnten
Wanderung zur Mindener Hütte von der Bergstation Ankogelbahn
- Anspruch
- T2
- Länge
- 6,6 km
- Dauer
- 2:30 h
Einen Gipfel erobern, ohne bergauf zu gehen: Das kann man bei dieser Almwanderung in der Goldberggruppe im Salzburger Land. Über saftige Almen und herrliche Naturlandschaften geht es auf die Hirschkarspitze in 2.119 m Höhe. Die Almwanderung ist relativ einfach, nur für den alternativen Abstecher zum Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Schlossalmbahn Bergstation
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Almenrunde
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Almenrunde
Foto: Naturfreunde
Alle 48 Fotos ansehen

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Hirschkarspitze
Foto: Naturfreunde

Klettersteig auf der Hirschkarspitze
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Panorama
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Almenrunde
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Brandner Alm
Foto: Naturfreunde

Brandner Alm
Foto: Naturfreunde

Weg
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Weg
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Heimalm
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Bad Hofgasteiner Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Almenrunde
Foto: Naturfreunde

Wegweiser Almenrunde
Foto: Naturfreunde

Alm
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung Bad Hofgastein
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Aeroplanstadl
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Almenwanderung
Foto: Naturfreunde

Wegweiser
Foto: Naturfreunde

Ziel Mittelstation Schloßalmbahn
Foto: Naturfreunde
💡
Eine Einkehrmöglichkeit gibt es in der Brandner Hochalm – dort gibt es Speck, Butter und andere Delikatessen aus eigener Produktion.
Anfahrt
A10 Tauernautobahn, Ausfahrt Bischofshofen/Knoten Pongau, auf B311nach Bad Hofgastein und der Beschilderung folgen.
Parkplatz
Kostenloses Parken an der Talstation.

Wandern • Salzburg
Haferlalmweg
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 99 hm
- Abstieg
- 784 hm

Wandern • Salzburg
Ingolstädter Haus - Kärlingerhaus
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 94 hm
- Abstieg
- 583 hm

Wandern • Salzburg
Kreuzkogel von Großarl
- Dauer
- 2:55 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 8,5 km
- Aufstieg
- 260 hm
- Abstieg
- 840 hm

Wandern • Tirol
Lasörling Höhenweg - Etappe 5: Von der Clarahütte nach Ströden
- Dauer
- 2:40 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6,8 km
- Aufstieg
- 76 hm
- Abstieg
- 702 hm

Wandern • Bayern
Naturlehrpfad Zauberwald
- Dauer
- 2:15 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 149 hm
- Abstieg
- 149 hm

Wandern • Kärnten
Mallnitz - „Theatersteig" – Himmelbauer
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6,1 km
- Aufstieg
- 352 hm
- Abstieg
- 271 hm

Wandern • Salzburg
Wanderung zum Valeriehaus von Böckstein
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 460 hm
- Abstieg
- – – – –