Schöne und durchaus anspruchsvolle Tour in interessantem Gelände auf den Rettenkogel (1.780 m): Auf der Wanderung von Weißenbach bei Strobl über die Moosgassneralm und den Rotwandsattel zum Gipfel genießt man den tollen Blick auf den Wolfgangsee und die umliegende Bergwelt des Salzkammerguts. Unter dem Gipfel wird es abenteuerlich mit einigen Seilversicherungen sowie einer langen Leiter, die es zu überwinden gilt. Auf dem Rückweg liegt die Selbstversorgerhütte Rettenbachhütte, wo man übrigens auch übernachten kann.
Wegweiser beim Wegpunkt 2 bzw. 42
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 3
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 4
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 5
Foto: Naturfreunde
Alle 31 Fotos ansehen
Wegweiser 1 beim Wegpunkt 7
Foto: Naturfreunde
Wegweiser 2 beim Wegpunkt 7
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 8
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 9
Foto: Naturfreunde
Wegweiser 1 beim Wegpunkt 10
Foto: Naturfreunde
Wegweiser 2 beim Wegpunkt 10
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 11
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 17
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 18
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 19 bzw. 25
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 20 bzw. 24
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 21 bzw. 23
Foto: Naturfreunde
Blick zum Gipfel des Rettenkogels (Wegpunkt 22)
Foto: Naturfreunde
Gipfelkreuz am Rettenkogel
Foto: Naturfreunde
Blick vom Gipfel zum Dachstein
Foto: Naturfreunde
Blick vom Gipfel zum Sparber (links), Wolfgangsee und Schafberg (rechts)
Foto: Naturfreunde
Rettenkogelhütte (Wegpunkt 28)
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 28
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 29
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 30
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 35
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 36
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 37
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 38
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 39
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 40
Foto: Naturfreunde
Wegweiser beim Wegpunkt 41
Foto: Naturfreunde
💡
Im Talort Strobl am Wolfgangssee gibt es einiges zu entdecken: Zum Beispiel präsentiert die Deutschvilla aktuelle Kunst. Ansonsten kann man im Sommer aber auch einfach nur den See genießen.
Anfahrt
Autobahn aus Richtung Wien kommend: Abfahrt Regau bzw. Mondsee,
Autobahn aus Richtung Salzburg kommen: Abfahrt Thalgau, Fuschl,
bzw. Abfahrt Mondsee, Wolfgangsee.
Bundesstraße von Salzburg über Hof, Fuschl, Wolfgangsee.
Parkplatz
Forststraße beim Gallbach in Weißenbach bei Strobl
Öffentliche Verkehrsmittel
Salzburger Hauptbahnhof und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee oder mit der Bahn nach Bad Ischl und weiter mit dem Postbus zum Wolfgangsee.
Die Rettenkogelhütte – eine kleine, urige Selbstversorgerhütte – liegt etwas versteckt auf der Sonntagskaralm in Oberösterreich hoch über Strobl am Wolfgangsee. Der Blick auf den See ist durch Wald verdeckt, doch schon wenige Schritte abseits hat man freien Blick.
Der Rettenkogel ist der beherrschende Gipfel im Tal zwischen Bad Ischl und dem Wolfgangsee. Auch Skitourengeher und Mountainbiker verbringen gerne eine Nacht auf der Hütte, die mit einem Grill- und Lagerfeuerplatz für Bergromantik sorgt.