Vom Talort Bad Gastein geht es der Stubnerkogelbahn entlang, die auch als Aufstiegshilfe genutzt werden kann, von der Talstation bis zur Bergstation auf dem Stubnerkogel. Dieser ist ein toller Aussichtsberg, welcher ein Rundum-Panorama auf die Hohen Tauern, u.a. auch auf den Großglockner bietet.
Auf 1.130 m genießt man die schöne Bergnatur des Salzburger Landes und der Ankogelgruppe und darf sich am Ziel im Restaurant der Berstation mit einer Einkehr belohnen.
Foto: Naturfreunde
Ski- und Snowboardschule
Foto: Naturfreunde
Stubnerkogel
Foto: Naturfreunde
Stubnerkogelbahn
Foto: Naturfreunde
Alle 8 Fotos ansehen
Restaurant Stubnerkogelbahn
Foto: Naturfreunde
Stubnerkogel
Foto: Naturfreunde
Stubnerkogel
Foto: Naturfreunde
Stubnerkogel
Foto: Naturfreunde
💡
Ein besonderes Highlight am Stubnerkogel ist die Hängebrücke in luftiger Höhe: Diese führt ganz abenteuerlich mit im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendem Ausblick von der Bergstation zur Senderanlage - 140 m Nervenkitzel.
Anfahrt
Von/ über Salzburg kommend ca. 1 Stunde: Tauernautobahn Richtung Süden bis Bischofshofen, Ausfahrt Gasteinertal.
Parkplatz
Parkplatz bei der Stubnerkogel Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Bahnhöfen Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein halten alle Züge. Es bestehen ständige Taxi- und Autobusverbindungen zu den einzelnen Ortsteilen
Die Salesenhütte liegt in Bad Gastein in unmittelbarer Nähe der Stubnerkogel-Gondelbahn (Mittelstation), auf einer Höhe von 1.750 m.
Von der ganzjährig geöffneten Selbstversorgerhütte hat man eine schöne Aussicht ins Gasteinertal und in die Hohen Tauern. Die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für alle Wintersportler, doch auch im Sommer gibt es auf den umliegenden Wanderwegen viel zu entdecken und zu erleben.Für den Zustieg nutzt man die Gondelbahn oder man wandert von der Talstation in 1:50 h zur Unterkunft.