Eine schöne Wanderung auf das Gumpeneck in den steirischen Wölzer Tauern. Dank seiner Lage nahe dem nördlichen Rand der Niederen Tauern bietet das Gumpeneck ein herrliches Panorama, mit besonders beeindruckenden Ausblicken zum Alpenhauptkamm im Süden sowie zum Dachsteinmassiv und dem Grimming in den Nördlichen Kalkalpen jenseits des Ennstales.
Einkehrmöglichkeiten bieten die Schönwetterhütte und die Schleinhütte, die besonders berühmt für ihre Steirerkrapfen ist.
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
1.180 hm
max. Höhe
2.208 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Das Gumpeneck ist der höchste und markanteste Berg im nordwestlichen Teil der Wölzer Tauern. Ein Teil des Weges auf das Gumpeneck ist als geologischer Wanderweg ausgezeichnet.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz an der Schönwetterhütte
Anfahrt
nach Großsölk in Stein/Enns fahren
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar