Aussichtsreiche Bergtour am Ende des Montafon in Vorarlberg. Der Hochmaderer (2.823 m) ist ein erstklassiger Aussichtsberg. Die Besteigung vom Vermuntstausee (1.475 m) aus gehört zu den schönsten in der Silvrettagruppe.
Trittsicherheit ist erforderlich. Wer mag, wählt den Abstieg über die Tübinger Hütte (2.191 m).
Hochmaderer mit Gipfelkreuz
Foto: Naturfreunde
NF Silvretta Hütte
Foto: Naturfreunde
Bachüberquerung Kromerbach
Foto: Naturfreunde
Beschilderung Tübingerhütte, Saarbrückerhütte
Foto: Naturfreunde
Alle 8 Fotos ansehen
Anstieg ins schöne Madlenertal
Foto: Naturfreunde
Beschilderung am Madererjoch
Foto: Naturfreunde
Anstieg durch den 1. Steilhang zum Gipfel
Foto: Naturfreunde
Gipfel
Foto: Naturfreunde
💡
Es empfiehlt sich, einen Helm mitzunehmen, da in steileren Passagen Steinschlag möglich ist. Kinder auf der Tour sollten besser an einem Handseil geführt werden.
Anfahrt
Über L188 Bludenz-Montafon, Silvretta-Hochalpenstraße (Mautpflichtig)
Über Paznauntal (Tirol)
Parkplatz
Beim Silvrettasee
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentlicher Bus Linie 85 (Schruns-Silvretta-Bielerhöhe) oder Bus Linie 4240 (Landeck-Silvretta-Bielerhöhe) mit dem Tirolerbus.
Das Madlenerhaus befindet sich auf 1986 m rund 60 Meter unterhalb der Bielerhöhe am Silvretta-Stausee in Vorarlberg. Die Hütte ist das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern, aber auch für Bergsteiger und Wanderer. Im Winter dient sie als Basislager, um die grandiose Bergnatur der Silvretta mit Skiern oder Schneeschuhen zu erkunden. Außerdem befindet sich unweit der Hütte ein toller Eisklettersteig und die Langlaufloipe führt direkt am Haus vorbei.