Leichte Wanderung im Naturpark Almenland in der Oststeiermark. Die Tour führt vom Blumendorf St. Kathrein am Offenegg (972 m) über den Eibisberg (ca. 1.200 m) zur Stoakoglhütte (1.346 m) auf der Sommeralm.
Schönes Kreuz
Foto: Naturfreunde
Am Ausgangspunkt
Foto: Naturfreunde
Kurz vor Brandlucken
Foto: Naturfreunde
Gasthof Bauerhofer (Brandlucke)
Foto: Naturfreunde
Alle 9 Fotos ansehen
Abzweigung in den Wald
Foto: Naturfreunde
Entlang der Straße
Foto: Naturfreunde
Wieder auf dem Wanderweg
Foto: Naturfreunde
Stoakogelhütte
Foto: Naturfreunde
Höhenprofil
💡
Von der Stoakoglhütte starten zahlreiche Rundwanderungen im Almenland, wie z. B. auf die Teichalm, Brandlucken, Gasen, Strassegg. Die Hütte liegt direkt am Weitwanderweg nach Mariazell. Im Winter ist sie ein Treffpunkt für Tourengeher und Schneeschuhwanderer.
Das Naturfreundehaus Bendlerhöhe im Weizer Bergland in der Steiermark liegt inmitten eines ausgedehnten Wandergebietes, St. Kathrein am Offenegg und Eibisberg sind nur einen Katzensprung entfernt. Das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs mit der Sommeralm und der Teichalm kann von der Bendlerhütte aus in wenigen Stunden erwandert werden.
Die Selbstversorgerhütte ist auch idealer Stützpunkt für Ausflüge zur Grasslhöhle und dem Katerloch, zwei imposanten Schauhöhlen in den Sattelbergen zwischen der Weiz- und Raabklamm.