Der 682,5 m hohe Rauhe Kulm ist ein Vulkan, der nie ausgebrochen ist. Seit 1949 ist er als Naturdenkmal geschützt und 2013 wurde er von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum „Schönsten Naturwunder Deutschlands“ gekürt. Diese einfache Wanderung führt hinauf zum 25 Meter hohen Aussichtsturm auf dem markanten Basaltkegel im Oberpfälzer Wald in Bayern.
Foto: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
💡
Die Basaltblockhalde sowie die historischen Felsenkeller rund um den Berg bieten Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Auf Informationstafeln am weg findet man alles zur Natur und Landschaft.
Anfahrt
Von Süden: A93 bis Ausfahrt 23 Weiden-West – B470 bis Pressath – Ausschilderung nach Neustadt am Kulm folgen.
Von Norden: A93 Ausfahrt 19 Falkenberg – B299 bis Erbendorf – B22 bis Kemnath – St. 2665 bis Ausfahrt Neustadt am Kulm St. 2168
Parkplatz
Parkplatz am Kulm-Einstieg oder Parkplatz am alten Feuerwehrhaus.