Der Zirbitzkogel (2.396 m) ist ein beliebtes Ausflugsziel in der steirischen Urlaubsregion Murtal. Ein einfacher Wanderweg führt auf den Gipfel und von oben kann man wunderschön die Lavanttaler Alpen überblicken. Am Gipfel lädt das Zirbitzkogel-Schutzhaus zur Einkehr ein.
Gipfelkreuz des Zirbitzkogel...
Foto: Naturfreunde
Quelle
Foto: Naturfreunde
... mit Wegweiser
Foto: Naturfreunde
Helmut-Erd-Schutzhaus unterhalb des Gipfels
Foto: Naturfreunde
💡
Vom Zirbitzkogel kann man Richtung Norden den Grat entlangwandern und so noch einige weitere Gipfel erreichen (Scharfes Eck, Kreiskogel oder Fuschkogel).
Anfahrt
Von Wien
Über die Südautobahn via Semmering, Judenburg und Neumarkt. Von dort noch 1 km über Mühlen zur Tonnerhütte.
Von Deutschland
Auf der A10 Tauernautobahn nach St. Michael im Lungau. Dort auf die B96 wechseln und über Murau, Scheifling, Neumarkt und Mühlen zur Tonnerhütte.
Von Italien
Auf der A23 nach Villach und über Klagenfurt, St. Veit an der Glan, Friesach, und Neumarkt nach Mühlen zur Tonnerhütte.
Das Zirbitzkogel-Schutzhaus (2.376 m) befindet sich nur wenige Gehminuten unterhalb des Gipfels des Zirbitzkogels (2.396 m) südlich des oberen Murtales in der Steiermark und nahe der Grenze zu Kärnten. Das Schutzhaus ist das höchste in der gesamten Steiermark.
Oben angekommen wird man vorm Zirb'l, der großen Holfigur vor der Hütte, empfangen. Die Hütte ist ein idealer Ausgangpunkt und eine Einkehrstation in Rahmen von Wander- und Skitouren in der Region. Während der Sommermonate, der Ferienzeit und an den meisten Wochenenden - auch im Winter - ist die Hütte bewirtschaftet.
Auf 1.600 m Seehöhe findet man in Mühlen am Zirbitzkogel, weit weg von Trubel und Alltagsstress, die urige Tonnerhütte. Umgeben von unberührter Natur und tief verschneiten Zirbenwäldern ist Sie ein Ort der Ruhe und Erholung. Rund um die Tonnerhütte findet man nicht nur das großzügige hauseigene Familienskigebiet, sondern auch zahlreiche alternative Möglichkeiten um den Winter am Zirbitzkogel in der Steiermark zu genießen.
BERGaufRODELN gilt hier als absolutes Highlight: Schlittenfahrer können sich das mühsame Bergaufziehen ihrer Rodel sparen und sich ganz bequem vom Schlepplift auf den Berg ziehen lassen. Romantische Spaziergeher oder erfahrene Schneeschuhwanderer können sich auf eine wunderbare Entdeckungsreise über Winterpfade durch glitzernde Zirbenwälder begeben.
Abenteuerlustige Schneeschuhwanderer und Bogensport-Fans können sich beim Schießen mit Pfeil und Bogen am nur 200 Meter entfernten 3D-Bogenparcours versuchen. Ein weiteres abenteuerliches Highlight sind die Tourenskikurse mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern.