- Anspruch
- T1
- Länge
- 24,6 km
- Dauer
- 9:00 h

Hemmapilgerweg Route St. Hemma - Etappe 2: Von Schiefling im Lavanttal zum Klippitztörl
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T1 leicht | 8:24 h | 23,9 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.300 hm | 470 hm | 1.788 m |
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
- Anspruch
- T1
- Länge
- 23 km
- Dauer
- 8:30 h
Wandern • Kärnten
Rundtour Alpe-Adria-Trail - Etappe 3: Nötsch - Valbruna
- Anspruch
- T1
- Länge
- 23,5 km
- Dauer
- 7:30 h
Für die 2. Etappe des Hemmapilgerweges St. Hemma müssen die Beine kräftig und ausdauernd für einen Aufstieg von 1.300 Hm sein. Von Schiefling im Lavanttal geht es auf die Saualpe auf dem Lavanttaler Höhenweg zur Grünhütte am Klippitztörl. Die Wanderung in den Lavanttaler Alpen ist anstrengend jedoch lohnend mit unglaublicher 360° Sicht auf die Gurktaler Alpen, Karawanken, bis zu den Steiner Alpen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es immer wieder verteilt auf der ganzen Strecke.
Einkehrmöglichkeiten gibt es immer wieder verteilt auf der ganzen Strecke.

Beschilderung Hemmapilgerweg
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Pfarrkirche Schiefling Kirchenportal
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Pfarrkirche Schiefling Lavanttal
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Pfarrkirche Schiefling
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
Alle 6 Fotos ansehen

Wallfahrtskirche Gräbern Südportal
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Wenzlkreuz
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
💡
Da die Grünhütte nicht ganzährig bewirtschaftet wird, sollte man sich bezüglich der Öffnungszeiten und Übernachtung unbedingt im Vorfeld erkundigen.
Anfahrt
Auf der A2 fährt man bis zur Ausfahrt Bad St. Leonhard und weiter über Mauterndorf und Schlatt nach Schiefling.Parkplatz
Parkplätze sind im Ort vorhandenÖffentliche Verkehrsmittel
Man kann mit dem Zug nach Preblau-Sauerbrunn fahre und hier die Tagesetappe starten (man passiert den Bahnhof ohnehin kurz nach dem Start).
Hütte • Kärnten
Grünhütte (1.617 m)
Die Grünhütte befindet sich im Ski- und Wandergebiet Klippitztörl auf der Saualpe und ist über die Skiabfahrt Nummer 11 im Winter direkt erreichbar. Sie liegt auf einer Seehöhe von 1.617 m und von der einladenden Sonnenterrasse genießt man einen schönen Blick ins Lavanttal. Im Sommer ist die Zufahrt bis zur Hütte mit dem Auto möglich.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Hütte • Kärnten
Grünhütte am Klippitztörl (1.617 m)
Die Grünhütte befindet sich im Ski- und Wandergebiet Klippitztörl im Gebiet der Sau- und Koralpe und ist über die Skiabfahrt Nummer 11 direkt zu erreichen. Auf einer Höhe von 1.617 m, auf der herrlichen Sonnenterasse, genießt man einen schönen Blick hinab ins Lavanttal. Im Sommer ist die Zufahrt bis zur Hütte mit dem Auto möglich.
Am Montag ist, zwecks auffüllen der Vorratskammern, Ruhetag. Die Küche serviert deftige Hausmannskost und herzhafte Jausen, genießen kann man diese auf der Terrasse oder in der gemütlichen Gaststube. Es gibt acht Schlafplätze (Betten) in einem Zimmer.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wandern • Kärnten
Marienpilgerweg - Etappe 4: Von Brückl nach Maria Saal
- Dauer
- 8:10 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 27,8 km
- Aufstieg
- 810 hm
- Abstieg
- 840 hm

Wandern • Kärnten
Hemmapilgerweg Route Admont - Etappe 7: Von Metnitz nach Gurk
- Dauer
- 7:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 24,2 km
- Aufstieg
- 800 hm
- Abstieg
- 970 hm

Wandern • Niederösterreich
Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd zum Erlaufsee
- Dauer
- 8:20 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 26 km
- Aufstieg
- 850 hm
- Abstieg
- 640 hm

Wandern • Kärnten
Hemmapilgerweg Route St. Hemma - Etappe 4: Von Hüttenberg nach Friesach
- Dauer
- 7:15 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 22,5 km
- Aufstieg
- 640 hm
- Abstieg
- 790 hm