Hemmapilgerweg Route Karnburg - Etappe 1: Von Karnburg nach St. Veit
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:31 h
- Länge
- 16,2 km
- Aufstieg
- 380 hm
- Abstieg
- 390 hm
- Max. Höhe
- 708 m
Anzeige
Pilgern für ein Wochenende: Die Hemmapilgerweg Route von Karnburg nach Gurk ist innerhalb von ein-einhalb Tagen machbar. In dieser Etappe wandert man ohne besondere Herausforderung von Karnburg über den St. Veiter Hausberg in den Gurktalter Alpen nach St. Veit an der Glan in Mittelkärnten.
Bei schönem Wetter sollten Badesachen nicht vergessen werden, denn am Hörzendorfer See bietet sich eine wunderbare Möglichkeit sich etwas abzukühlen.
Bei schönem Wetter sollten Badesachen nicht vergessen werden, denn am Hörzendorfer See bietet sich eine wunderbare Möglichkeit sich etwas abzukühlen.

Karnburg Annenkapelle
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Hörzendorfersee
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Karnburg Pfarrkirche Innenansicht
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Karnburg Pfarrkirche Römersteine
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
Alle 8 Fotos ansehen

Projern Pfarrkirche Römerstein
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Projern Pfarrkirche
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

St Veit Rathaus
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

St Veit Stadtpfarrkirche Hochaltar
Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
💡
In der Annenkapelle in Karnburg kann man Spuren aus römischer Zeit entdecken: Es wurden in die im Barock errichtete Kapelle mehrere römische Marmorspolien und Grabsteine eingebaut. Diese sind im Bereich des Turmaufgangs und an der Westmauer der Sakristei zu finden.
Anfahrt
Von Osten und Westenauf der A2 bis nach Klagenfurt, die Ausfahrt Klagenfurt-Nord nehmen und auf der S37 bis zur Ausfahrt Karnburg fahren. Auf der Karolingerstraße L71a fährt man anschließend nach Karnburg.
Von Norden und Süden
Klagenfurt bzw von St. Veit an der Glan kommend fährt man auf die Karolingerstraße L71a nach Karnburg.