Diese abwechslungsreiche Alternativetappe der Via Carinzia führt durch kulturell-historisches Gebiet, so auch zum Preblauer Brunnenversand, wo schon vor 500 Jahren der berühmte Heiler und Arzt "Paracelsus", die Heilwirkung des Wassers der Paracelsus-Quelle, im Volksmund "Preblauer-Sauerbrunn" erkannt hatte. Entlang dieser mittelschweren Radtour gibt es zahlreiche Einkehr und Übernachtungsmöglichkeiten.
Blick auf Wolfsberg
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Blick zur Saualpe
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Gräbern
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Kräftemessen
Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Alle 6 Fotos ansehen
Prebl - Gräbern-Gräbernerwirt Fam. Deixelberger
Foto: Tourismusbüro Wolfsberg
Preblau - Sauerbrunn
Foto: Tourismusbüro Wolfsberg
💡
Eine Rastpause beim Gasthof Klein-Henner in Vorderwölch macht sich sicher bezahlt. Hier kann man einer Lavanttaler Jause den herrlichen Ausblick auf Wolfsberg und das untere Lavanttal genießen.
Anfahrt
Von Graz/Klagenfurt:
A2 Südautobahn: Abfahrt Wolfsberg Nord - links abbiegen Richtung Frantschach-St. Gertraud (ca. 2km)