Salzburger Almenweg – Etappe 28: Filzmoos bis Hofpürglhütte
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 9:00 h
- Länge
- 14,8 km
- Aufstieg
- 1.300 hm
- Abstieg
- 640 hm
- Max. Höhe
- 1.962 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Entlang des Rötelsteins, Dachsteinmassivs zur Bischofsmütze: Die 28. Etappe auf dem Salzburger Almenweg ist ein absolutes Highlight für Liebhaber bizarrer Kalksteinformationen. Der 17 Kilometer lange Weg durch die Salzburger Schieferalpen führt von Filzmoos zur Hofpürglhütte, der höchste Punkt dieser Etappe liegt auf 1.990 m.
Sehenswürdigkeiten in Filzmoos: Die gotische Wallfahrtskirche mit dem Filzmooser Kindl und das Hofmuseum beim Oberhof.
Action und Erholung gibt es im Freizeitpark Filzmoos mit Indoor- und Outdoor-Schwimmbecken, Saunalandschaft, zwei Kegelbahnen, Jugendraum, Kinder-Kletterwand, Funcourt, Jugend- und Veranstaltungsraum und dem Bistro Plitsch-Platsch.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Bachlalm und der Hofpürglhütte.
Anfahrt
Tauernautobahn A 10 - Ausfahrt Eben im Pongau, weiter über die Landesstraße (11 km) bis Filzmoos.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn:
Nächste Bahnstationen sind Eben im Pongau 11 km oder Radstadt 18 km entfernt, weiter mit dem Postbus oder Taxi nach Filzmoos.
-
Die Sonnenalm in Schladming in der Steiermark, nahe der Grenze zu Salzburg, befindet sich auf einer Seehöhe von 1.350 m und liegt direkt am Erlebnisberg Rittisberg (1.547 m). Von der großzügigen Terrasse oder einem der Liegestühle aus bietet sich eine herrliche Aussicht zum Kitzsteinhorn, zu den Schladminger Tauern und zum Hochgolling.Die Sonnenalm besteht aus mehreren Gebäuden - älteren und neueren - und ist ein klassisches Ziel für Langläufer, Biker und Wanderer, insbesondere auch Familien und ältere Personen, die in der Umgebung von Ramsau am Dachstein unterwegs sind.Darüber hinaus hat sich die Alm in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Veranstaltungsort entwickelt. Von Hochzeiten über diverse andere Feiern bis hin zu Firmen- und Vereinsausflügen sowie Busreisenden (die mit der Pferdekutsche von Mandling herauf transportiert werden) sind hier des Öfteren größere Gruppen anzutreffen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Inmitten der herrlichen Gebirgswelt des Dachsteins im Ramsauer Almgebiet liegt die Glös Alm auf 1.510 m Seehöhe. Die einzigartige Lage am Fuße des Dachsteins und das familiäre Ambiente machen die Alm zu etwas ganz Besonderem. Die Glös Alm eignet sich hervorragend für Familien und Tagesausflugsgäste, gleichermaßen für ambitionierte Wanderer, Bergsteiger oder im Winter für Skifahrer, Tourengeher und Langläufer.Von der sonnigen Terrasse aus, hat man herrliche Weitblicke in die Schladminger- und Radstädter Tauern bis zu den Südwänden des Dachsteinmassivs. Wer sich von der Gletscherwelt des Dachsteins begeistern lassen will, kann die Eismassen mit der Dachstein Südwandbahn, die sich nahe an der Hütte befindet, im nu erreichen. Oben wartet die einmalige hochalpine Bergwelt mit klarer Luft, Gletscherflächen und unnahbaren Weitblicken. Zurück auf der Hütte erwartet einem eine ausgewogene Beherbergung sowie familiäre Gastlichkeit kombiniert mit einem vielfältigen Freizeit- und Veranstaltungsangebot.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet