Mensch und Natur: So lautet das Motto der 24. Etappe des Salzburger Almenweges. Auf dem Weg von Obertauern zur Oberhütte zeigt sich der Kontrast zwischen dem hoch erschlossenen Schigebiet von Obertauern und der nahezu unberührten Hochgebirgswelt. Der neun Kilometer lange Weg führt auf bis zu 2.100 m in den Salzburger Schieferalpen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
630 hm
Abstieg
410 hm
max. Höhe
2.095 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Obertauern: Wildpark Untertauern, Johanneswasserfall
Forstau: Europa-Biotop und Skulpturenpark in der Fallhausalm
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Anfahrt
Zufahrt von Norden:
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße- Radstadt - Untertauern.
Zufahrt von Osten:
Wien - A2 - S6 Semmering - A9 Pyhrnautobahn Liezen B320 - Radstadt - Untertauern.
Zufahrt von Süden:
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnauffahrt Mautstelle St. Michael Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern und Untertauern oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern - Untertauern. .
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug:
Bahnhof Radstadt (direkte Postbusverbindungen nach Untertauern)
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar