Salzburger Almenweg – Etappe 23: Vordergnadenalm bis Obertauern
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 10,7 km
- Aufstieg
- 610 hm
- Abstieg
- 220 hm
- Max. Höhe
- 1.803 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Entlang des Hirschwandsteigs wandert man auf der 23. Etappe des Salzburger Almenweges von Vordergnadenalm nach Obertauern. Dem mittelschweren Aufstieg zur Süd-Wiener Hütte folgt der relativ flach verlaufende Hirschwandsteig in den Radstädter Tauern. In dem fünfstündigen Marsch geht es hinauf bis auf 1.792 m.

Foto: Herbert Raffalt
💡
In Obertauern lohnt es sich, den Wildpark Untertauern und den Johanneswasserfall zu besichtigen.
Anfahrt
Flachau: über die A10 Tauernautobahn (Exit 66) sehr gut und auf direktem Weg zu erreichen - aus Deutschland/Holland über München und Salzburg, von Italien kommend über Villach und Spittal.
-
Das Haus Obertauern im gleichnamigen Ort im Salzburger Lungau eignet sich als Ausgangspunkt für Skitouren in der Gebirgsregion der Radstädter Tauern. Hoch im Kurs steht es vor allem bei Schifahrern, Snowboardern und Langläufern, die die zentrale Lage mitten im höchstgelegenen Wintersportort Salzburgs schätzen.Die hervorragende Infrasturktur ist für Familien mit Kindern atrraktiv, die auch abseits von Piste und Loipe an Aktivitäten in unmittelbarer Umgebung wie Kinderdisco oder Kostümkarneval teilnehmen können.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Dieses Dreistern-Hotel liegt auf 1.670 m mitten in der legendären Tauernrunde zwischen Talstation Edelweiss- und Plattenkarbahn und ist daher für Skisportler, Schneeschuhwanderer und Rodler bestens geeignet. Obertauern gilt als eines der schneesichersten Gebiete der Alpen. Im Sommer ist das Haus zwar geschlossen, schöne Wanderungen, Berg- und Mountainbiketouren sowie Reitausflüge gibt es in der Umgebung aber allemal. Auch Fischen ist in den drei nahegelegenen Bergseen möglich.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet