15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Salzburger Almenweg – Etappe 14: Kötschachtal - Hüttschlag

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
14 km
Aufstieg
1.110 hm
Abstieg
1.200 hm
Max. Höhe
2.094 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf den Spuren von Erzherzog Johann zum höchsten Grasberg Europas, wandert man auf der 14. Etappe des Salzburger Almenweges. Rund sechs Stunden lang ist man größtenteils auf Almbodenwegen unterwegs, um von Kötschachtal ins Ortszentrum von Hüttschlag zu gelangen. Der höchste Punkt dieser Etappe in der Ankogelgruppe liegt auf 2.091 m.

💡

Wer gerne einmal den Sonnenaufgang oder -untergang auf dem Berg miterleben will, der sollte unbedingt auf der Gamskarkogelhütte eine Nacht buchen. Kaum irgendwo anders in den Hohen Tauern hat man die Möglichkeit, direkt auf dem Gipfel auf einer Schutzhütte mit freiem Blick in alle Himmelsrichtungen zu übernachten.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe
In Hüttschlag: Talmuseum mit Nationalpark-Infostelle
Großarl: Denkmalhof „Kösslerhäusl“, Alte Wacht und Großarler Dorfmühle

Anfahrt

Bis Kötschachtal fahren

Parkplatz

Parkplatz Kötschachtal

Bergwelten entdecken