Salzburger Almenweg – Etappe 11: Angertal - Bockhartsee - Sportgastein
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- 1.110 hm
- Abstieg
- 740 hm
- Max. Höhe
- 2.245 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Den Tauern ganz nah ist man auf der elften Etappe auf dem Salzburger Almenweg. Vom Angertal geht es über Wald- und Almwege in luftigen Höhen (bis 2.237 m) nach Sportgastein. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die Gipfel der Goldberg- und Ankogelgruppe.

Foto: TVB Bad Gastein
💡
In Bad Gastein kann man das Gasteiner Museum, die Montansiedlung Alt Böckstein und die Wallfahrtskirche „Maria zum guten Rat“ in Böckstein besichtigen. Aber auch ein Besuch der Felsentherme Gastein ist empfehlenswert.
Anfahrt
Angertal
Parkplatz
Angertal
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbusverbindung nach Angertal
-
Die Bockhartseehütte liegt auf 1.950 m Seehöhe hoch über dem Böcksteiner Nassfeld. Die Gasteiner Alpenstraße verbindet die Täler des Gasteinertales mit dem Nassfeld, einer wunderschön gelegenen Hochebene mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Die Bockhartseehütte ist über die Sommermonate geöffnet und für Natur- und Wanderliebhaber sowie für Familien ein besonderes Erlebnis. Der umliegende, gleichnamige Bergsee, regionale Schmankerln und das einzigartige Panorama der Hohen Tauern laden Jeden zum Verweilen und Genießen ein.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Valeriehaus befindet sich auf 1.588 m im Gasteinertal im Salzburger Land. Das Haus liegt in traumhafter Lage am so genannten Nassfeld in Sportgastein, das sowohl im Sommer als auch im Winter einen unglaublich idyllischen Charme verbreitet. Außerdem ist das Haus Ausgangspunkt für tolle Wanderungen und Skitouren, wie etwa auf das Schareck oder auf den Kreuzkogel. Geschichtlich gesehen begann hier der Anstieg über den Niederen Tauern, um zu Fuß über die Alpen nach Kärnten zu gelangen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet