Salzburger Almenweg – Etappe 10: Schlossalmbahn - Gadaunerer Hochalmen - Angertal
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 11,6 km
- Aufstieg
- 270 hm
- Abstieg
- 1.120 hm
- Max. Höhe
- 2.042 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Auf den sonnigen Almen, die man auf der zehnten Etappe des Salzburger Almenweges durchwandert, kann man Natur pur genießen. Der herrliche und aussichtsreiche Weg führt von der Bergstation der Schlossalmbahn ins Angertal in der idyllischen Goldschlaggruppe, der höchste Punkt dieser Etape liegt auf 2.070 m.

Foto: Herbert Raffalt
💡
In Bad Hofgastein gibt es jede Menge Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung: Etwa das Weitmoserschlössl, einen Jagdbogenparcours oder die Alpen Therme Gastein.
Anfahrt
Bad HofgasteinParkplatz
Schlossalmbahn Bad HofgasteinÖffentliche Verkehrsmittel
Schlossalmbahn (Auffahrt von Bad Hofgastein)-
Die Hamburger Skihütte (1.970 m) wurde 1935 als Jagdhütte erbaut und ist heute eine der gemütlichsten Skihütten im Wintersportgebiet Bad Hofgastein in Salzburg. Sie hat während der Skisaison geöffnet und wird von Winterwanderern, Tourengehern, Ski- und Snowboardfahrern besucht. Man erreicht die Hütte ganz einfach, wenn man den Sechsersessellift auf die Schlossalm nimmt und anschließend die blaue Piste 5a hinunter fährt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Gelegen auf der Schlossalm in Bad Hofgastein im Salzburger Land mitten im Ski- und Wandergebiet, lockt dieser große Stützpunkt von Mitte Juni bis Mitte Oktober und von Mitte Dezember bis Anfang April Gäste an. Im Sommer 2020 wurde das Haus zudem grundlegend saniert und erneuert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Kletterer finden ein reichhaltiges Angebot vor, so sind die Steige auf den Hirschinger oder auf die Mauskarspitze von der Hütte aus rasch erreicht. Zudem locken gemütliche Wanderwege wie der Schlossalm-Rundweg oder anspruchsvolle Touren wie zur Rockfeldalm (alpiner Steig) oder zum Gipfel Türchlwand (2.577 m). Das Ski- und Skitourengebiet ist eindrucksvoll. Zu einer absoluten Attraktion haben sich im Sommer die geführten Monsterroller- und Mountaincarttouren von der Bergstation Schlossalm bis zur Mittelstation entwickelt. Auch Mountainbiker schätzen die Region.
- Geöffnet
- Jan - Apr
- Verpflegung
- Bewirtschaftet