Salzburger Almenweg – Etappe 1: Pfarrwerfen - Arthurhaus
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 4:40 h
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- 14.720 hm
- Abstieg
- 13.720 hm
- Max. Höhe
- – – – –
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig: Die erste Etappe auf dem Salzburger Almenweg führt von Pfarrwerfen auf das Arthurhaus in luftige Höhen bis 1.695 m. Eine lange, aber trotzdem nicht allzu schwierige Wanderung in den idyllischen Berchtesgadener Alpen.

Einkehrmöglichkeiten
Mitterfeldalm, Arthurhaus, Schweizerhütte
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe
Werfen: Erlebnisburg Hohenwerfen Kuenburggewölbe, Eisriesenwelt, Kletterhalle, Jetbootfahrten, Schießanlage Jagdzentrum Stegenwald, Alpen & Kunst Museum.
Pfarrwerfen: Freilichterlebnis sieben Mühlen, ein besonderes Natur- und Kulturerlebnis
Bischofshofen: Museum am Kastenturm, Paul-Außerleitner-WM-Schanze mit Bubi Brandl-Stadion am Laideregg
Mühlbach/Hkg.: Bergbaumuseum, Schaustollen
Anfahrt
Pfarrwerfen
Parkplatz
ÖBB Haltestelle in Pfarrwerfen
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug
-
Die Kopphütte ist ein Alpengasthof im Salzburger Ort Mühlbach am Hochkönig und ein perfekter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder. Das Skigebiet Hochkönig gilt als sehr abwechslungsreich und familienfreundlich. Auch Rodeln, Schneeschuhwandern und Langlaufen ist hier möglich. Vor allem die 4,5 km lange Rodelbahn, welche direkt bei der Hütte startet, garantiert Spaß bei Groß und Klein.Im Sommer ist der Alpengasthof ein optimaler Ausgangspunkt für leichte und schwere Wandertouren im Hochkönig Wandergebiet. Es gibt verschiedene Themen- und Erlebniswanderwege, die durch wunderbare Natur führen. Aber auch Kletterer und Mountainbiker kommenin der schönen Gegend voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Berghotel Arthurhaus liegt eingebettet zwischen Hochkönig und Hochkeil in der Salzburger Ortschaft Mühlbach am Hochkönig. Die Hütte befindet sich mitten im variationsreichen Familienskigebiet Hochkeil und ist im Winter somit ein idealer Einkehrort für Skifahrer, Snowboarder und auch Schneeschuhwanderer.Im Sommer kommen hier Wanderer voll auf ihre Kosten. Im Naturschutzgebiet nördliche Kalkhochalpen gibt es insgesamt 140 km an markierten Wanderwegen. Von gemütlichen Wanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jedermann etwas dabei. Auch Kletterer und Mountainbiker fühlen sich in der wunderschönen Umgebung wohl.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet