15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hemmapilgerweg Route Sveta Ana – Etappe 1: Sveta Ana - Ferlach

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
19,4 km
Aufstieg
720 hm
Abstieg
1.280 hm
Max. Höhe
1.366 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Die erste Tagesetappe des 152 km langen Pilgerwegs nach Gurk: Als Ausgangspunkt dient die Filialkirche Sveta Ana, die auf der slowenischen Seite des Loiblpasses direkt unter dem Grenzuntergang liegt. Über die alte Loiblpassstraße und den einstigen Grenzübergang nach Kärnten sowie durch das Loibltal und die Tscheppaschlucht führt die Wanderung in die Büchsenmacherstadt Ferlach im Rosental. Am Fuße der Karawanken entlangwandernd, wird man von einer beenidruckenden Pracht an seltenen Blumen begleitet, die hier am Wegesrand wachsen. Auch die Tscheppaschlucht mit seinen tosenden Wasserfällen ist ein Highlight dieser Etappe.
💡
Zahlreiche seltene Blumen und Blüten entlang des Weges und in der Tscheppaschlucht machen diese Etappe zu einer anspruchsvollen floristischen Genusswanderung.

Anfahrt

Über die Loiblpass Bundesstraße und den Loibltunnel auf die slowenische Seite des Loibls.

Parkplatz

Nach dem Loibltunnel gibt es bei der ehemaligen slowenischen Grenzstation gleich auf der rechten Seite ausreichend Parkmögichkeiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bergwelten entdecken