SHR im Winter: Potsdamer Hütte - Lüsens, 2.Etappe Sellrainer Hüttenrunde
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 848 hm
- Abstieg
- 1.195 hm
- Max. Höhe
- 2.751 m
Anzeige
Sellrainer Hüttenrunde 2. Etappe: Mittelschwere Schneeschuhtour von der Potsdamer Hütte über den Sömen (2.750 m) nach Lüsens. Diese aussichtsreiche Übergangstour ins Lüsenstal führt durch die hochalpine Winterlandschaft der Hochalmen Widderberg und Allinger Alm. Aufgrund der Sonneneinstrahlung sollte man die Hanglagen dieser Tour bis zur Mittagszeit überwunden haben. Insgesamt eine lange, aber unschwierig zu begehende Schneeschuhtour mit Ausblick auf die umliegenden Stubaier Alpen in Tirol.
💡
Rund um die Potsdamer Hütte gibt es vielfältige Möglichkeiten für weitere Schneeschuhtouren. Infos dazu direkt bei den Wirtsleuten.
-
Die Potsdamer Hütte ist eine sehr kinder- und familienfreundliche Schutzhütte in den Stubaier Alpen, deren Ausgangspunkt ca. eine halbe Autostunde von Innsbruck entfernt ist. Sie steht auf einer herrlichen Bergwiese über dem malerischen Fotschertal. Die Hütte ist umgeben von lohnenswerten Gipfelzielen wie Roter Kogel, Schwarzhorn, Hohe Schöne und Wildkopf. Das Schutzhaus ist für Wanderer, die leichte Touren lieben, wie auch für Familien mit Kindern erreichbar. Aber auch für Mountainbiker, Skitouren-, Schneeschuhgeher und Rodler ist die Hütte ein ideales Ziel. Kleine Bergsteiger können sich am Spielplatz der Hütte ausleben, den Fotscher Bach etwas unterhalb der Hütte für sich entdecken und an einem Kletterfelsen erste Erfahrungen mit Seil und Karabinern sammeln.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet