Lohnenswerte Schneeschuhwanderung im Kanton Luzern auf den Haglere (1.948 m) und durch die größte Hochmoorlandschaft der Schweiz. Auf etwa 400 Quadratkilometern beherbergt das UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt von (inter)nationaler Bedeutung. Ein idealer Kraftort für alle ruhesuchenden Schneeschuhwanderer in der Zentralschweiz.
Winterwonderland im Entlebuch
Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch
Die Route führt durch lichte, tief verschneite Wälder
Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch
Durch die Hochmoorlandschaft mit zahlreichen Kiefern
Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch
💡
Wie wohnten und lebten die Menschen im Entlebuch früher? - Auf diese und viele andere Fragen bekommt man eine Antwort im Entlebucherhaus in Schüpfheim. Anhand diverser Exponate und Schautafeln vermittelt die Ausstellung die Besonderheiten des Entlebucher Kulturgutes: Vom Bauernalltag über das regionale Handwerk bis zu kostbaren Ausstellungsstücken der Flühli-Glaskunst.
Anfahrt
Mit dem Auto von Luzern oder Bern auf der Route 10 nach Schüpfheim, bei der Verzweigung Sörenberg abbiegen und dem Strassenverlauf folgen.
Parkplatz
Kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Gondelbahn Rossweid.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Schüpfheim, weiter mit dem Postauto nach Sörenberg, Post.