Der Napf ist mit seinen 1.408 m der höchste Berggipfel des Napfberglandes und Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel im Entlebuch. Aufgrund seiner zentralen Lage nahe der Grenze von Luzern und Bern, seiner grandiosen Aussicht über die Berner Alpen, den Jura und über das Mittelland und dem gemütlichen Berghotel Napf als willkommener Einkehrmöglichkeit, ist der Gipfel im Kanton Bern auch für Schneeschuhwanderer ein lohnendes Ziel.
Schneeschuhwandern auf den Napf
Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch
Von Bramboden auf den Napf
Foto: Unesco Biosphäre Entlebuch
💡
Wer sich den langen Gegenanstieg sparen möchte, der sollte den Abstieg von Änzilegi über Holzwegen und Säumettle nach Romoos versuchen. Auf dieser Route sind nur ca. 50 hm zu bewältigen (Strecke: 6,5 km, Dauer: 3 h, Schwierigkeitsgrad: leicht).
Anfahrt
Von Luzern
Mit dem Auto von Luzern auf der Route 10 nach Wolhusen, bei der Verzweigung kurz vor dem Schwanderholzstutz Richtung Bramboden weiterfahren.
Von Bern
Von Bern kommend auf der Route 10 nach Entlebuch und beim Sportplatz Richtung Bramboden weiterfahren.