Die Tour, die einen tiefen Eiblick in teils unberührte Winterlandschaften und traumhafte Ausblicke in das spektakuläre Wettersteinmassiv in den Mieminger Alpen und dem Wettersteingebirge bietet, beginnt mit einer Seilbahnfahrt auf den Eckbauer und deshalb auch für Einsteiger geeignet. Oben angekommen eröffnet sich ein grandioser Rundumblick auf das deutsch-österreichische Alpenpanorama.
Die Tour, die immer parallel zum Wettersteingebirge verläuft, führt zuerst über den Bergrücken des Eckbauers. Dabei muss man kaum Höhenunterschiede überwinden und die Strecke ist auch gut Beschildert.
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Wenn man die Tour in umgekehrter Reihenfolge geht, ist die Partnachklamm im Winter einen Besuch wert. Dabei sollte man ausreichend Zeit für einen Abstecher in das Winterwunderland aus Eis und Schnee einplanen.
Wer diese Tour lieber geführt gehen möchte, wendet sich am Besten an die Tourist Information. Hier werden regelmäßig Schneeschuhtouren angeboten. Das Material für die Wanderungen kann man bei den Urlaubsberatern ausleihen.
Anfahrt
A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, dann weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, folge der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls ausgeschildert.
Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, gleich an der ersten Abzweigung nach links zum Olympia Skistadion.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck folgen. Am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls beschildert.
Parkplatz
Parkplatz am Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.