Werbung

Werbung

Kajak- und Kanutour Donau: Große und Kleine Binn

  • Sport

    Sonstige
  • Dauer

    1:30 h
  • Länge

    2,8 km
  • Höchster Punkt

    150 m
  • Aufstieg

    – – – –
  • Abstieg

    – – – –

Sport

Sonstige

Dauer

1:30 h

Länge

2,8 km

Höchster Punkt

150 m

Aufstieg

– – – –

Abstieg

– – – –

Anfahrt

Beschreibung

Einfache Bootstour von Orth an der Donau in die Große und Kleine Binn. Zwischen Wien und Bratislava befindet sich der Nationalpark Donau-Auen: Österreichs letzte große, weitgehend intakte Flussauenlandschaft. Sie wird geprägt von der Donau, welche hier die einzige längere freie Fließstrecke neben der Wachau aufweist, sowie von ihren Seitengewässern, den durchströmten Nebenarmen und stillen, idyllischen Altwässern. Die naturbelassene Landschaft erschließt sich ihren Gästen naturgemäß am eindrucksvollsten vom Wasser aus. Diese kurze Bootstour führt durch die Große und Kleine Binn, die Paddlern einen wunderbaren Überblick über die Flora und Fauna der Donauauen bieten.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Da diese Bootstour sehr kurz ist, eignet sie sich optimal für die Verbindung mit einer Donaufahrt.

Im Sommer ist im Wald mit Gelsen zu rechnen. Deshalb sollte man unbedingt einen Insektenschutz verwenden.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Restaurant "Ufergasthaus" geht man bis zum Slipplatz. Die Kleine Binn führt vom Slipplatz in Richtung Westen, die Große Binn führt zuerst in Richtung Nord-Nord-West und dann Nord-West.

Die frei befahrbare Strecke wird durch Hinweisschilder begrenzt.

Geübte können noch ein Stück die frei fließende Donau befahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Orth an der Donau fahren. Großer Parkplatz direkt an der Donau beim Restaurant "Ufergasthaus".

Parkplatz

Parkplatz beim Restaurant "Ufergasthaus"

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Orth an der Donau fahren

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken