Sie ist die Königin unter den Rennradtouren in der Ferienregion Gstaad im Berner Oberland in der Schweiz. Viele Kilometer, noch mehr Höhenmeter und das alles auf abwechslungsreichen Strassen durch eine unglaublich schöne Landschaft – das sind die Zutaten die eine perfekte Tour braucht. Nicht umsonst trägt sie den Namen "Die Königsrunde im Norden".
Ausgehend von Zweisimmen bezwingt man mit dem Gurnigelpass (1.594 m) und dem Jaunpass (1.509 m) zwei bekannte und lange Pässe. In der Region Fribourg führt die Route bis auf die malerische, westliche Seite des Lac de Gruyère.
Eine lange und intensive Runde wartet auf die Rennradler.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
Knackige Anstiege sorgen für Abwechslung.
Foto: Gstaad Saanenland Tourismus
💡
Für alle Rennradfans entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Velo-Routen. Mehr Informationen und viele weitere Touren im Rennrad Roadbook der Region Gstaad.
Der Gurnigel Berghaus am gleichnamigen Pass lädt zum Einkehren ein. Hier können die Kohlehydratspeicher wieder so richtig aufgetankt werden, bevor die lange Tour weitergeht.
Anfahrt
Von Bern kommend (Nordschweiz) auf der A6 bis zur Ausfahrt Wimmis. Weiter der Route 11 bis Zweisimmen folgen.
Von Luzern kommend (Innerschweiz - Osten) auf der A8 über Interlaken bis zum Autobahnkreuz 18-Lattingen. Auf die A6 wechseln bis zur Ausfahrt Wimmis. Weiter der Route 11 bis Zweisimmen folgen.
Von Lausanne (Westschweiz) kommend auf der A9 bis Ausfahrt 17-Aigle. Weiter der Route 11 bis Zweisimmen folgen.