
Das Maggiatal im Tessin ist das grösste und zugleich schönste Tal in den Lepontinischen Alpen der italienischen Schweiz. Dies, weil es nicht in erster Linie durch Menschen, sondern von seinem mächtigen Fluss, der Maggia, über die Jahre geformt wurde.
Locarno markiert das erste Etappenziel der Rennradtour Percorso Vallemaggia, der durch das Maggiatal führt. Die Höhenmeter sind gut zu überwinden: Bellinzona markiert mit 235 m den höchsten Punkt. Die wärmste Stadt der Schweiz lädt im Sommer nur so dazu ein, die Sonnenstunden auf der Piazza bei einem kühlen Getränk zu geniessen.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
5 Velominuten von Locarno entfernt liegt Muralto - und in Muralto gibt es die Vera Gelateria mit dem besten Gelato im Tessin! Also, ein paar Zusatzminuten fahren und dafür feines Glacé schlecken.
Wegbeschreibung
Die kurze, erholsame Tour startet in Bellinzona und führt immer der Nase nach, einfach geradeaus.
Giubiasco, Cugnasco-Gerra und Tenero liegen schnell hinter den Velos - und genau so schnell erreicht man auch schon das Ziel. In Locarno stellt man die Velos ab, streicht den frischen Fahrtwind aus den Haaren und gönnt sich ein feines Gelato.
Wem diese Velo-Tour zu wenig abverlangt, kann gleich von Locarno aus die zweite Etappe in Angriff nehmen und bis nach Cavergno düsen.
Anfahrt und Parken
A2 bis Route 2 in Arbedo-Castione, auf A13/E43 Ausfahrt 45-Bellinzona.
Parkplätze am Bahnhof von Bellinzona.
Mit der Bahn bis nach Bellinzona.
dem Bergwelten Club!

