
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof 
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof 
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof 
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof 
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof 
Vier-Seen-Runde Brennsee, Wörthersee, Afritzer See, Ossiacher See mit dem Rennrad Foto: Landhotel Lindenhof Bildergalerie (6)

Auf dieser Rundtour in Kärnten mit dem Rennrad sind der Brennsee, der Afritzer See, der Ossiacher See und der Wörthersee ein ständiger Begleiter.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende, mittelschwere Radtour in den Gurktaler Alpen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Neben der Möglichkeit diese Tour auf eigene Faust zu erkunden, kann man im Landhotel Lindenhof auch an geführten Rennradtouren teilnehmen.
Wenn man in Velden einen Halt einlegen will, sollte man sich unbedingt das Schlosshotel ansehen. Hier spielte die 34-teilige deutsch-österreichische Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee“ mit Roy Black.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Landhotel Lindenhof führt die Tour anfangs am Brennsee und am Afritzer See vorbei. Durch die Klamm geht es weiter bis nach Treffen.
Nachdem man Treffen hinter sich gelassen hat, quert man die Bundesstraße wo man ans verkehrsarme Ufer des Ossiacher Sees gelangt. Der weitere Weg führt vom Stift Ossiach weiter bis nach Prefernig und Klachl.
Ab Klachl hält man sich rechts Richtung Höfling, Markstein, Oberglan und weiter Richtung Klein St. Veit.
Am Sturßnigteich vorbei fährt man weiter nach Faning und Pitzelstetten, ehe man in Lendorf die Eisenbahn quert und in Hallegg einfährt. Bei den Hallegger Teichen fährt man nun weiter nach Krumpendorf am Wörthersee.
Hier hält man sich rechts, den See entlang, bis nach Pörtschach und Velden, wo man den See verlässt.
Die weitere Strecke führt nach Lind, Kaltschach, Wernberg und Landskron, wo man die Autobahn quert und über St. Ruprecht und Töbring wieder zurück nach Treffen kommt von wo man über die gleiche Strecke wie von Feld am See nach Treffen wieder zum Ausgangspunkt fährt.
Anfahrt und Parken
nach 9544 Feld am See fahren
im Ortszentrum, am Brennsee oder beim Landhotel Lindenhof
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn Werbung Österreich, Trebesing Gasserhütten im "Biosphärenpark Nockberge" 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Hotel DIE POST