Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Reit im Winkl zur Steinplatte
  • SportSonstige
  • Dauer4:50 h
  • Länge41,2 km
  • Höchster Punkt1.849 m
  • Aufstieg1.160 hm
  • Abstieg1.160 hm
Sport
Sonstige
Dauer
4:50 h
Länge
41,2 km
Höchster Punkt
1.849 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
1.160 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine schöne Rundtour in der Region Chiemgau: Auf rund 42 Kilometer warten ein traumhaftes Bergpanorama und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bei bewirtschafteten Hütten auf Sie. Der lohnende Abstecher auf die Steinplatte (1.851 m) kann alternativ auch mit der Steinplatten-Gondelbahn zurückgelegt werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Gönnen Sie sich eine Pause bei einer der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten: Winklmoosalm, Möseralm, Kammerköhr, Stallenalm, Seegatterl 

    Wegbeschreibung

    Entlang der Bundesstraße nach Entfelden, von hier führt der Radweg Richtung Rupolding nach Seegatterl. Man verlässt den Radweg und folgt der Straße zum Campingplatz. Diese geht später in eine Forststraße über. Man kommt an der Hahnfilzenhütte vorbei und kreuzt kurz danach die Winklmoosstraße. Den Schildern Richtung Winklmoos folgen, man erreicht über die Roßalm die Kreuzung Heutal/Möseralm. Dort geht es rechts weiter in Richtung Möseralm (Beschilderung folgen). Es geht an der Abzweigung zur Möseralm vorbei, kurz darauf geht es steil aufwärts zur Steinplatte. Als Alternative ist es auch möglich die 900 Meter auf den Gipfel mit der Gondelbahn zu überwinden. Zurück zur Abzweigung fährt man nach links in richtung Stallenalm (bewirtschaftet). Man fährt an der nächsten Abzweigung weiter Richtung Schwarzloferalm, Eibenstockhütte und Kurvenlift, bis man an der Kreuzung „Kurvenlift/Seegatterl“ nach links abzweigt. Zurück zum Ausgangspunkt geht es über den Radweg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel