
Eine schöne Rundtour in der Region Chiemgau: Auf rund 42 Kilometer warten ein traumhaftes Bergpanorama und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bei bewirtschafteten Hütten auf Sie. Der lohnende Abstecher auf die Steinplatte (1.851 m) kann alternativ auch mit der Steinplatten-Gondelbahn zurückgelegt werden.
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Gönnen Sie sich eine Pause bei einer der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten: Winklmoosalm, Möseralm, Kammerköhr, Stallenalm, Seegatterl
Wegbeschreibung
Entlang der Bundesstraße nach Entfelden, von hier führt der Radweg Richtung Rupolding nach Seegatterl. Man verlässt den Radweg und folgt der Straße zum Campingplatz. Diese geht später in eine Forststraße über. Man kommt an der Hahnfilzenhütte vorbei und kreuzt kurz danach die Winklmoosstraße. Den Schildern Richtung Winklmoos folgen, man erreicht über die Roßalm die Kreuzung Heutal/Möseralm. Dort geht es rechts weiter in Richtung Möseralm (Beschilderung folgen). Es geht an der Abzweigung zur Möseralm vorbei, kurz darauf geht es steil aufwärts zur Steinplatte. Als Alternative ist es auch möglich die 900 Meter auf den Gipfel mit der Gondelbahn zu überwinden. Zurück zur Abzweigung fährt man nach links in richtung Stallenalm (bewirtschaftet). Man fährt an der nächsten Abzweigung weiter Richtung Schwarzloferalm, Eibenstockhütte und Kurvenlift, bis man an der Kreuzung „Kurvenlift/Seegatterl“ nach links abzweigt. Zurück zum Ausgangspunkt geht es über den Radweg.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Walchsee Hotel Garni Tirol Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden Werbung Österreich, Kirchberg in Tirol Hotel Sonne Kirchberg Werbung Österreich, Ellmau Appartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen