Pistenskitour: Auf den Schnalstaler Gletscher
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 4:10 h
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 1.185 hm
- Abstieg
- 1.185 hm
- Max. Höhe
- 3.212 m
Details
Dezember bis April
Schöner hochalpiner Pistenaufstieg in den Ötztaler Alpen, auf dem seit mehreren Jahren der „Ötzi-Alpin-Marathon" ausgetragen wird. Ein lohnendes sportliches Ziel im Meraner-Land in Südtirol.
Die Pistenskitour von Kurzras (2.011 m) auf den Schnalstaler Gletscher ist ein ideales Höhentraining, das bereits ab Dezember bis zum Ende der Skisaison möglich ist. Der Aufstieg beginnt über eine steile Rampe, führt über flaches, dann über mäßig ansteigendes Gelände bis zur Bergstation an der Grawand am gleichnamigen Gipfel in 3.212 m.
Der Aufstieg bis zum Gletscherboden, an der Talstation des Skiliftes „Finail" kann man die Tour mit dem alpinen Aufstieg auf die Finailspitze kombinieren. Nach einer weiteren Stufe erreicht man den „Ötzi-Biwak" und folgt nicht der Abfahrtspiste, sondern wählt eine Spur an der rechten Seite des „Grawand-Sesselliftes". Diese Pistenskitour ist auch eine beliebte Trainingsstrecke für den „Ötzi-Alpin-Marathon", der dem selben Streckenverlauf folgt.

Lohnend ist auch der Aufstieg auf das Schutzhaus „Schöne-Aussicht" und auf das „Hintere Eis". Man erreicht diese Ziele, wenn man die beschriebene Tour beim „Gletschersee" verlässt und links zur „Schönen-Aussicht" aufsteigt. Lohnend ist die Übernachtung auf dem Schutzhaus oder im alten Zollhaus.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.
Anfahrt
Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS38 Richtung Meran in den Vinschgau bis nach Naturns. Bei Schloss Juval in das Schnalstal bis nach Kurzras.
Parkplatz
Gebührenfreier Parkplatz in Kurzras, 2.011 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder mit der Bahn von Meran bis nach Naturns und mit dem Bus ins Schnalstal bis Kurzras.
Alle Informationen unter http://www.sii.bz.it/
-
Wo Südtirol auf Nordtirol trifft, wenige Meter oberhalb eines Gletschersees, liegt die Schutzhütte Schöne Aussicht (2.845 m) im Schnalskamm der Ötztaler Alpen. In der Nähe befindet sich auch das durch die Schnlastaler Gletscherbahn erschlossene Skigebiet, dennoch wird das 2006 umfangreich renovierte Schutzhaus in erster Linie von Wanderern, Bergsteigern, Mountainbikern, Schneeschuhwanderern und Skitourengehern in Anspruch genommen. Von der Hütte aus führen hervorragend ausgebaute Wege zu benachbarten Hütten. Mit der notwendigen Ausrüstung lassen sich die recht anspruchsvollen Gipfel von Similaun (3.599 m, 4 - 5 h), Fineilspitze (3.516 m, 3 h), Weisskugel (3.739 m, 5 h), Innere Quellspitze (3.517 m, 4 h) und Im Hinteren Eis (3.270 m, 1:30 h) erklimmen. Befindet man sich auf dem Nordteil des berühmten Europäischen Fernwanderwegs E5, so empfiehlt sich ein eindrucksvoller Umweg über Rofenalm und das Hochjochhospiz, um die Hütte als Etappenziel einzubauen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet